Design von Coachings bzw. einer Supervision

"Wir unterstützen Menschen dabei, mit ihrem besten Selbst in Kontakt zu kommen" (nach Clyde Lowstutter)

1. Coaching 

Mit unseren Coachings begleiten wir unsere Klienten im Prozess der Veränderung, d.h. wir liefern keine Lösungsvorschläge in der Problembewältigung, sondern regen durch Zielreflexion und Kompetenzmoblisierung an, eigene Lösungswege zu entwickeln.

Typische Methoden sind u.a. Zielarbeit,  Ressourcenaktivierung. kognitive Veränderungsarbeit, Visualisierungtechniken, szenische Erprobungen, ...

1,5 - 3,0  Beratungstage

2. Supervision

Anlässe zur Supervision ergeben sich in unser Beratungskontexten insbesondere

  • in der Begleitung des Change Managements,
  • im der Umsetzung von Teamentwicklungen,
  • im Follow-up von Trainings.

Typische Methoden sind u.a. Reflexion der Veränderungen, Fallbesprechung mit Lösungsideen, systemische Integrationsarbeit

0,5 - 1,5 Beratungstage

für Gruppen bieten wir auch eine Einführung in die Intervision (Kollegiale Fallberatung)

"Dann fließen Gedanken von Deinem Kopf             in deinen Mund und dein Herz, 

in deine Hände und Füße.

 

Dann wird aus Denken Tun."

 

Nora in "Gedanken denken"                                                   ein Bilderbuch von Annelies Beck & Hanneke Siemensma

 

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.