Design eines Trainings (Beispiel "Leadership im Projektmanagement")

Die Zukunfswerkstatt ist eine strukturierte und kreative Methode, um eine Vision  im Team in umsetzbare Lösungen zu überführen.

1. Briefing

In einem Meeting mit dem Auftraggeber werden die Ausgangssituation erörtert, Problemfelder beschrieben und die Zielsetzungen definiert. 

0,5 Beratungstage, 1. KW

2. Konzeption

Entwicklung einer realisierbaren Konzeption in Abstimmung mit dem Auftraggeber. Organisation von Ort und Ausstattung/ Materialien. Einstimmung der Teilnehmer:innen mit Texten und Selbstreflexionen (Blended Learning)

0,5 Beratungstage, 2. KW

3. Durchführung 

Umsetzung des 2tägigen Trainings mit einem multi-dimensionalen Ansatz:

  • Erzählwerkstatt: Zum Alltag von Projektleiter:innen
  • Impulszeit: Situative Führung denken
  • Szenisches Spiel: Schwierige Führungssituationen erproben
  • Ein Planspiel: Konflikte im Projekt erfolgreich  managen

mit Dokumentation der Arbeitsergebnisse in einem Lerntagebuch 

2,0 Beratungstage. 3. KW

Das Seminar ist auch buchbar bei Management Circle (MC)

4. Follow-up

Reflektion der  Umsetzung der Ergebnisse aus dem Lerntagebuch (in Präsenz oder als Webmeeting)

0,5 Beratertage,  ab 7. KW

Erkennen heißt

nicht zerlegen,

auch nicht erklären.

Es heißt, Zugang zur Schau finden.

Aber um zu schauen, muss man erst teilnehmen.

Das ist eine harte Lehre.

 

aus: Flug nach Arras v. A. de Saint-Exupéry

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.